Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden Bundesbank
15.05.2025
Themen
Deutsche Bundesbank 

Bundesbank-Symposium: Geopolitische Risiken und Regulierungsvereinfachungen im Fokus

Geopolitische Risiken, künstliche Intelligenz und eine Vereinfachung der Bürokratie standen in diesem Jahr beim Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ im Fokus. Corinna Egerer und Philipp Otto moderierten die Veranstaltung in Frankfurt am Main, an der rund 450 Vertreterinnen und Vertreter aus der Aufsicht und der Kreditwirtschaft teilnahmen. Bundesbankvorstand Michael Theurer thematisierte in seiner Rede sowohl die Belastung der Banken durch Regulierung und Bürokratie als auch den Nu...
Geopolitische Risiken, künstliche Intelligenz und eine Vereinfachung der Bürokratie standen in diesem Jahr beim Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ im Fokus. Corinna Egerer und Philipp Otto moderierten die Veranstaltung in Frankfurt am Main, an der rund 450 Vertreterinnen und Vertreter aus der Aufsicht und der Kreditwirtschaft teilnahmen. Bundesbankvorstand Michael Theurer thematisierte in seiner Rede sowohl die Belastung der Banken durch Regulierung und Bürokratie als auch den Nutzen. Regulierung sei notwendig, um Vertrauen und Stabilität in der Wirtschaft zu gewährleisten, obwohl sie Kosten verursache, so Theurer. Ihm zufolge ist eine differenzierte Debatte über Regulierung wichtig, um Effizienz zu steigern und den bürokratischen Aufwand zu reduzieren, ohne dabei Standards zu senken. Bankenregulierung und Aufsicht bedeuten naturgemäß Kosten für die Institute, so Theurer. Doch ihr Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft übersteigt die Kosten. Auch auf Kritik ging Theurer in seiner Rede ein. Er sprach unter anderem darüber, wie Regulierung und Aufsicht optimiert werden könnten, beispielsweise durch eine Vereinfachung von Kapitalanforderungen. Theurer machte klar, dass der Erfüllungsaufwand reduziert werden müsse. Die Standards dürften aber nicht aufgeweicht werden. Er könne sich zudem eine Regulierung vorstellen, die diverse EBA-Richtlinien vereinfache. Wir plädieren dafür, CRR und CRD künftig stärker prinzipien- statt regelbasiert zu gestalten. Die Richtlinie CRD...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 15.05.2025